Steuerinfo Archiv
![]() | Februar 2023 Steuerspartipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2022 Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen nutzen. | |
![]() | Februar 2023 Haftet ein Vereinsobmann für die Steuerschulden des Vereins? Haftung für Vereinsfunktionäre. | |
![]() | Februar 2023 Sportler: Wie wurde die Grenze für steuerfreie pauschale Reiseaufwandsentschädigungen erhöht? Änderungen für Sportler, Schiedsrichter und Sportbetreuer ab 2023. | |
![]() | Februar 2023 Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen für 2023 Regelbedarfsätze sind unter bestimmten Voraussetzungen für den Unterhaltsabsetzbetrag relevant. | |
![]() | Februar 2023 Neuerliche Zinserhöhung bei der Finanz EZB und somit auch die Finanz erhöhen die Zinsen. | |
![]() | Februar 2023 Was muss im Februar von Unternehmern besonders beachtet werden? Im Februar sind jedes Jahr besondere Meldungen von Vorjahresdaten an das Finanzamt erforderlich. | |
![]() | Februar 2023 Wieviel ist Ihr Unternehmen wert? Bei bestimmten Anlässen ist es notwendig oder sinnvoll, den Wert des Unternehmens zu ermitteln. | |
![]() | Jänner 2023 Nachfrist für die Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss von 16. – 20. Jänner 2023 Weitere Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss für Unternehmen möglich | |
![]() | Jänner 2023 Was gibt es Neues bei den Steuern zum Jahresbeginn? Viele Änderungen in unterschiedlichen Steuergesetzen sind zu beachten | |
![]() | Jänner 2023 Wie wurden die Familienbeihilfe und der Kinderabsetzbetrag erhöht? Mit dem Teuerungsentlastungspaket III kommt es zu einer jährlichen Valorisierung | |
![]() | Jänner 2023 Neue steuerliche Investitionsförderung ab 2023: Der Investitionsfreibetrag (IFB) Bei der Anschaffung oder Herstellung von neuen Wirtschaftsgütern ist die neue steuerliche Investitionsförderung zu prüfen | |
![]() | Jänner 2023 Was ändert sich bei der Kleinunternehmerpauschalierung? Die Umsatzgrenze der Kleinunternehmerpauschalierung wurde erhöht | |
![]() | Jänner 2023 Was bringt der Gesundheitsbonus der Sozialversicherung der Selbständigen? Vorsorgeuntersuchungen helfen nicht nur bei der Früherkennung von Krankheiten | |
![]() | Jänner 2023 Wie lange müssen Unterlagen aufbewahrt werden? Aufbewahrungsfristen für Bücher, Aufzeichnungen, Belege und Geschäftspapiere | |
![]() | Jänner 2023 Wie kann sich ein Unternehmen auf den gleichzeitigen Ausfall mehrerer Mitarbeiter vorbereiten? Insbesondere für jene Abläufe, die immer funktionieren müssen, ist eine entsprechende Vorbereitung erforderlich | |
![]() | Dezember 2022 Steuerfreies Öffi-Ticket: Was ändert sich beim Pendlerpauschale? Mit Anfang 2023 ändert sich die Berechnungsweise | |
![]() | Dezember 2022 Last-Minute-Steuertipps Tipps zu Weihnachtsgeschenken, Teuerungsprämie und SV-Ausnahme für Kleinunternehmer | |
![]() | Dezember 2022 Voraussichtliche GSVG-Sozialversicherungswerte für 2023 Höchst- und Mindestbeitragsgrundlage sowie Beitragssatz für 2023 | |
![]() | Dezember 2022 Wann haben Unternehmer Anspruch auf Diäten? Wann liegt eine betrieblich veranlasste Reise vor? | |
![]() | Dezember 2022 Welche Zinsen gelten bei Finanz und Sozialversicherung? Auch die Finanz und Sozialversicherung erhöhen die Zinsen | |
![]() | Dezember 2022 Wie wird der Dienstgeberbeitrag ab 2023 gesenkt? Wie wird der Dienstgeberbeitrag ab 2023 gesenkt? | |
![]() | Dezember 2022 Sachbezug bei unverzinslichem Gehaltsvorschuss 2023 Die Zinsersparnis eines unverzinslichen Arbeitgeberdarlehens ist sachbezugspflichtig | |
![]() | Dezember 2022 Tipps für Ihre Weihnachtsrede Vorbereitung und Authentizität sind der Schlüssel zu einer guten Rede | |
![]() | November 2022 Energiekostenzuschuss für Unternehmen: Richtlinie veröffentlicht Im Folgenden finden Sie einen Überblick über einige ausgewählte Eckpunkte aus der sehr umfangreichen Richtlinie | |
![]() | November 2022 Wichtige Voranmeldung für den Energiekostenzuschuss ab Montag, 7. November 2022 Laut aws ist eine verpflichtende Voranmeldung für Unternehmen über den Fördermanager auf der aws-Homepage ab Montag, 7.11.2022 bis 28.11.2022 möglich | |
![]() | November 2022 Steuertipps zum Jahresende Wie können Sie bis zum Jahreswechsel noch Steuern sparen? | |
![]() | November 2022 Wo gibt es genauere Informationen zum Energiekostenzuschuss für Unternehmen? Die Abwicklung der Förderung erfolgt über die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws) | |
![]() | November 2022 Sind studierende Kinder von gewerblichen Selbständigen krankenversichert? Der Krankenversicherungsschutz bezieht sich nicht nur auf die versicherte Person | |
![]() | November 2022 Wie sollen Zuschüsse für Carsharing beim Mitarbeiter von der Lohnsteuer befreit werden? Teuerungsentlastungspaket bringt Steuerbefreiung ab 2023 | |
![]() | November 2022 Wie können ehemalige Mitarbeiter wieder für das Unternehmen gewonnen werden? Beim Rehiring sind Nutzen und Risiken abzuwägen | |
![]() | Oktober 2022 Energiekostenzuschuss – Wer darf auf einen Zuschuss hoffen? Unterstützung für energieintensive Unternehmungen | |
![]() | Oktober 2022 Leistungen einer Wohnungseigentümergemeinschaft: Welcher Umsatzsteuersatz ist bei kurzfristiger Vermietung anwendbar? Neue Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes | |
![]() | Oktober 2022 Wie wurden der Zinssatz bei Stundungs-, Anspruchs-, Aussetzungs-, Beschwerde- und Umsatzsteuerzinsen angepasst? Auch die Finanz erhöht die Zinsen | |
![]() | Oktober 2022 Was ist bei der Rechnungskorrektur in der Umsatzsteuer zu beachten? Was ist zu tun, wenn die Rechnung für Zwecke der Umsatzsteuer falsch ausgestellt wurde? | |
![]() | Oktober 2022 Wie sind Antiquitäten in Büroräumlichkeiten steuerlich zu beurteilen? Wie ist die Rechtsauffassung der Finanz? | |
![]() | Oktober 2022 Voraussichtliche ASVG-Werte für 2023 Jährliches Update von wichtigen Werten im ASVG | |
![]() | Oktober 2022 Was bedeutet Factoring? Der Verkauf von Kundenforderungen kann zusätzliche Liquidität bringen | |
![]() | September 2022 Wie wurden die Bestimmungen zur Forschungsprämie geändert? Fiktiver Unternehmerlohn, Antragsfrist, in Teilen beantragbar | |
![]() | September 2022 Welche steuerlichen Begünstigungen machen die Anschaffung von Elektroautos für Unternehmen attraktiv? Ab 2023 ist auch der Investitionsfreibetrag für Elektroautos lukrierbar | |
![]() | September 2022 Wie ist die neue Teuerungsprämie geregelt? € 3.000,00 steuerfreie Prämie in 2022 und 2023 | |
![]() | September 2022 Abschaffung von Reverse Charge für ausländische Vermieter Welche Änderung bringt das Abgabenänderungsgesetz 2022 für ausländische Vermieter? | |
![]() | September 2022 Was ist bis zum 30.9.2022 von Unternehmern besonders zu beachten? Vorsteuerrückerstattung, Bilanzveröffentlichung, Vorauszahlungen und Anspruchsverzinsung | |
![]() | September 2022 Wie können Private den Reparaturbonus nutzen? Mit dem Reparaturbonus werden 50 % der Bruttokosten (maximal € 200,00) einer Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten gefördert. | |
![]() | September 2022 Ist Onlinemarketing auch im B2B-Bereich wichtig? Auch für Nischenanbieter ist ein professionelles Onlinemarketing relevant | |
![]() | August 2022 Was ist bei coronabedingten Beitragsrückständen bei der Gesundheitskasse bis 30.9.2022 zu beachten? Mit 30.9.2022 läuft nun die erste Phase der Ratenvereinbarung aus | |
![]() | August 2022 Was ist bei Anwendung des COVID-19-Ratenzahlungsmodells für Abgabenschuldigkeiten bis 30.8.2022 zu beachten? Für die Phase 2 gelten folgende sechs Punkte | |
![]() | August 2022 Was ist die Schnupperlehre? Welchen Beitragspflichten unterliegt die Schnupperlehre? | |
![]() | August 2022 Betriebsausgaben: Wie ist die neue pauschale Absetzbarkeit von Öffi-Tickets geregelt? Erleichterte Absetzbarkeit von Öffi-Tickets auch für Selbständige | |
![]() | August 2022 Was bedeutet die Aufhebung der Indexierung von Familienbeihilfe und Steuerabsetzbeträgen? Wie wird das Urteil des Europäischen Gerichtshofes umgesetzt? | |
![]() | August 2022 Wie ist die neue Steuerbefreiung für Energieeinspeisung von Photovoltaikanlagen geregelt? Neue Regelungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2022 | |
![]() | August 2022 Wie sich Unternehmen bei potenziellen neuen Mitarbeitern bewerben können Neue Wege im Recruiting auf Grund des Fachkräftemangels | |
![]() | Juli 2022 Wie ist die neue Kurzarbeit ab Juli 2022 geregelt? Übersicht über die Regelungen der neuen Kurzarbeit ab Juli 2022 | |
![]() | Juli 2022 Welche Änderungen bringt das Teuerungsentlastungspaket? Viele Einzelmaßnahmen sollen steuerliche Erleichterung bringen. | |
![]() | Juli 2022 Unter welchen Voraussetzungen sind Spenden für die Ukraine steuerlich abzugsfähig? Welchen betraglichen Beschränkungen unterliegt der Spendenabzug für die Ukraine? | |
![]() | Juli 2022 Verfassungsgerichtshof kippt Abzugsverbot für Abfertigungszahlungen aus Sozialplänen Unterliegen Abfertigungen aus Sozialplänen dem Betriebsausgabenabzugsverbot? | |
![]() | Juli 2022 Neuer Richtwertmietzins seit 1.4.2022 – Neue Sachbezugswerte ab 2023 Dies betrifft Wohnraum den der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer kostenlos oder verbilligt zur Verfügung stellt. | |
![]() | Juli 2022 Ist eine Pendlerpauschale bei Kostenübernahme des Öffi-Tickets durch den Arbeitgeber möglich? Die Lohnsteuerrichtlinien sehen dazu einige Regelungen vor. | |
![]() | Juli 2022 Verlängerung der Aufstellungs- und Offenlegungsfristen für Jahresabschlüsse beschlossen Eine verlängerte Frist für die Offenlegung und Aufstellung von Jahresabschlüssen wurde beschlossen. | |
![]() | Juli 2022 Wie wurde der Familienbonus Plus erhöht? Mehr Steuerersparnis durch die Steuerreform und Teuerungsentlastungspaket. | |
![]() | Juli 2022 Wie Ihre Kunden zu Weiterempfehlern werden Egal wie gut die eigene Verkaufsmannschaft ist, es gilt: Die beste Erfolgsquote hat meist ein Weiterempfehler. | |
![]() | Juni 2022 Wie ist der neue Investitionsfreibetrag ab 2023 geregelt? Investitionen: Wie können Unternehmer ab 2023 mit dem Investitionsfreibetrag Steuern sparen? | |
![]() | Juni 2022 Wann begründet ein Firmenparkplatz einen Sachbezug? Stellt der Arbeitgeber einen Abstell- oder Garagenplatz in parkraumbewirtschafteten Zonen zur Verfügung, so ergibt sich ein steuer- und beitragspflichtiger Vorteil aus dem Dienstverhältnis. | |
![]() | Juni 2022 Wann muss eine Steuererklärung abgegeben werden? Während Unternehmer in sehr vielen Fällen ihr Einkommen im Rahmen einer Steuererklärung erklären müssen, können Arbeitnehmer, welche an sich einem Lohnsteuerabzug unterliegen, verpflichtet sein, eine Steuererklärung abzugeben. | |
![]() | Juni 2022 Familienbeihilfe: Wieviel können Studierende dazuverdienen? Neben- und Ferialjob Studierender: Ab welcher Höhe der Einkünfte wird die Familienbeihilfe gestrichen? | |
![]() | Juni 2022 Vorsteuererstattung aus Drittländern für 2021 bis 30.6. beantragen! Österreichische Unternehmer, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, können sich unter bestimmten Voraussetzungen Vorsteuern, die außerhalb Österreichs angefallen sind, erstatten lassen. | |
![]() | Juni 2022 Welchen Nutzen bringt Ihr Produkt Ihren Kunden? Stellen Sie den Nutzen für den Kunden in den Mittelpunkt von Verkaufsgesprächen. | |
![]() | Mai 2022 Verlängerung der Antragsfristen für FKZ 800.000 und Verlustersatz Mittels Verordnung vom 20. April 2022 hat das BMF die Antragsfristen für den Fixkostenzuschuss 800.000 sowie den Verlustersatz verlängert. | |
![]() | Mai 2022 Was soll sich aufgrund der erhöhten Treibstoffkosten im Einkommensteuergesetz ändern? Pendlerpauschale, Pendlereuro und Negativsteuer sollen angepasst werden | |
![]() | Mai 2022 Maßnahmenpaket gegen steigende Energie- und Lebenskosten Maßnahmenpaket gegen steigende Energiekosten und Teuerung verabschiedet | |
![]() | Mai 2022 Reverse Charge für ausländische Vermieter ab 1.1.2022 Wie wirkt die Neuregelung der Immobilienvermietung durch ausländische Unternehmer? | |
![]() | Mai 2022 Beschäftigung von geflüchteten Personen aus der Ukraine Was muss bei der Beschäftigung geflüchteter Personen aus der Ukraine beachtet werden? | |
![]() | Mai 2022 Herabsetzung von Einkommensteuer-/Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen aufgrund steigender Energiekosten Eine erhebliche Betroffenheit muss glaubhaft gemacht werden werden | |
![]() | Mai 2022 SVS-Sicherheitshunderter: Bis zu € 100,00 zurück bei Investitionen in Ihre Sicherheit Geld zurück, wenn man in die eigene Sicherheit investiert | |
![]() | Mai 2022 Führen Sie Mitarbeitergespräche? Dieses Führungsinstrument bringt Vorteile für Mitarbeiter und Führungskraft | |
![]() | April 2022 Langzeit-Kurzarbeits-Bonus ab jetzt beantragbar Wer hat Anspruch auf den neuen Langzeit-Kurzarbeits-Bonus? | |
![]() | April 2022 Wie ist die neue lohnsteuerfreie Gewinnbeteiligung geregelt? Die Steuerreform brachte eine neue Möglichkeit, Mitarbeiter steuerschonend am Gewinn zu beteiligen. | |
![]() | April 2022 Verkürzung der Vorsteuerkorrektur bei Übertragung von Wohnungseigentum Neuregelung der Vorsteuerkorrektur bei der Übertragung von Wohnungseigentum. | |
![]() | April 2022 Wie sind bestimmte Gewinne aus Schulderlässen steuerlich begünstigt? Eine gesetzliche Änderung bringt mehr Klarheit. | |
![]() | April 2022 Neuregelung der Besteuerung von Reiseleistungen in der Umsatzsteuer Welche Änderungen bringt die neue Margenbesteuerung bei Reiseleistungen? | |
![]() | April 2022 Sind Bewirtungskosten steuerlich abzugsfähig? Können Bewirtungskosten steuerlich abgezogen werden? | |
![]() | April 2022 Wie wird die thermisch-energetische Sanierung von Gebäuden und der Ersatz von fossilen Heizungssystemen steuerlich gefördert? Neue Sonderausgaben durch die Steuerreform | |
![]() | April 2022 Wie gelingt eine erfolgreiche Kooperation? Tipps für einen gemeinsamen Weg von Unternehmen | |